
Bedienungsanleitung ________________________________________________________________
38___________________________________________________________________ M010091DE-F
3. Um das Aufzeichnungsintervall zu ändern, wählen Sie Intervall,
und drücken Sie Ändern.
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Messintervall. Die
Messintervalle und maximalen Aufzeichnungszeiten sind in
Tabelle 1 auf Seite 38 aufgeführt.
Tabelle 1 Messintervalle und maximale
Aufzeichnungszeiten
Maximale Aufzeichnungszeit (Speicher voll) Messintervall
1 Größe 2 Größen 3 Größen
1 s 45 min 22 min 15 min
5 s 3 h 113 min 75 min
15 s 11 h 5 h 3 h
30 s 22 h 11 h 7 h
1 min 45 h 22 h 15 h
5 min 9 Tage 4 Tage 3 Tage
15 min 28 Tage 14 Tage 9 Tage
30 min 56 Tage 28 Tage 18 Tage
1 h 113 Tage 56 Tage 37 Tage
3 h 339 Tage 169 Tage 112 Tage
12 h 1.359 Tage 678 Tage 451 Tage
5. Drücken Sie Wählen.
6. Um die Aufzeichnungsdauer einzustellen, wählen Sie Dauer,
und drücken Sie Ändern. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die
Dauer, und drücken Sie Ändern.
7. Um die Aufzeichnung zu starten, wählen Sie Start/Stopp
Aufzeichn., und drücken Sie Start. Wenn Sie Speicher voll
wählen, wird die maximale Aufzeichnungsdauer auf dem
Display angezeigt. Sie können auch Dateien löschen, um den
Speicher zu leeren. Um die maximale Aufzeichnungsdauer zu
bestätigen, drücken Sie erneut
Start.
8. Sie können das DM70 während der Aufzeichnung ausschalten,
um den Akku zu schonen. Eine Meldung auf dem Display weist
Sie darauf hin, dass die Aufzeichnung auch bei ausgeschaltetem
Gerät fortgesetzt wird. Wenn das Anzeigegerät während der
Aufzeichnung ausgeschaltet ist, wird alle 10 Sekunden eine
Fortschrittsanzeige auf dem Display angezeigt (bei
angeschlossenem Ladegerät kontinuierlich). Die
Fortschrittsanzeige zeigt die Menge der aufgezeichneten Daten
an.
VORSICHT
Trennen Sie die Sonde während der Datenaufzeichnung nicht ab –
auch nicht bei ausgeschaltetem Anzeigegerät. Dies kann zum Verlust
aufgezeichneter Daten führen.
Comentários a estes Manuais